Paprika-Walnuss-Dip Muhammara: Ein Klassiker der levantinischen Küche. Und einer der leckersten Dips überhaupt! Muhammara zählt zu den typischen Mezze-Gerichten wie Hummus oder Baba Ganoush. Wir lieben es, mit Freunden zusammen eine Reihe verschiedener Dips, gutes Brot, Oliven, und Grillgemüse als einfachen Abendsnack zu genießen, z.B. zu einem Spieleabend oder zum Aperitivo.

Das Schöne ist, dieser Dip lässt sich, wei die meisten Dips, super vorbereiten und schmeckt gut durchgezogen gleich nochmal so gut.
Streng genommen gehört noch ein Schuss Granatapfelsirup mit hinein. Notfalls geht’s aber auch ohne. Als Topping eignet sich ein Schuß bestes Olivenöl, Sesam, gehackte Petersilie und/oder Minze und Granatapfelkerne,
Lust auf mehr Dips?
Dann bist Du bei mir genau richtig 🙂

Denn ich liebe gute Dips einfach.
Einer meiner liebsten ist der Pikante Datteldip meiner lieben Freundin Petra.

Sie hat auch einen sensationellen Forellendip im Repertoire, den ich Euch bei nächster Gelegenheit liefere 🙂 Immer wieder gut ist auch der Rote Beete Dip mit Meerrettich. Und natürlich – auch wenn ich meinen Avocado-Konsum deutlich eingeschränkt habe: Meine Avocadocreme.
Fotos: Ali Dashti, Pexels (Titelbild), eigene
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Paprika waschen, abtrocknen, halbieren und vom Kerngehäuse befreien. Den Knoblauch schälen. Beides mit dem Öl benetzen und auf einem Backblech verteilen (Paprika mit der Haut nach oben) und ca 20-30 Minuten im Ofen rösten, bis die Paprikahaut Blasen wirft. Kurz abkühlen lassen und die Haut von der Paprika abziehen. Alle Zutaten zusammen in einen Mixer geben und alles gut durchmixen, bis die Konsistenz cremig ist. Optimalerweise noch ca 1 Stunde gut durchziehen lassen. In einer Schale anrichten und mit Olivenöl, Kräutern und Sesam toppen. Wer mag, gibt noch Granatapfelkerne dazu.
ZUTATEN
ANLEITUNG