Koreanischer Gemüse-Pfannkuchen

von Yvonne

Koreanischer Gemüse-Pfannkuchen: Dieser Pfannkuchen ist eine vollwertige, ballaststoffreiche und sehr herzhafte Mahlzeit durch den hohen Gemüseanteil – und die perfekte Resteverwertung. Genau mit dem Hintergrund habe ich das Rezept zum ersten mal umgesetzt. Ich hatte einen nicht mehr ganz taufrischen, halben Spitzkohl übrig, sowie ein paar leicht welke Frühlingszwiebeln. Möhren habe ich ohnehin immer im Haus – sie zählen zu meinen wichtigsten Grundnahrungsmitteln Schließlich gab es Zeiten, in denen ich kaum mehr als gekochte Möhren vertragen habe.

Die Pfannkuchen werden in der Regel sehr groß in der Pfanne gemacht. Ich mache sie inzwischen kleiner und damit handlicher, insbesondere wenn es um das Wenden der Teile geht (auch perfekt zum Mitnehmen).

Alternativ lässt sich der Teig auch gut als Ofen-Pfannkuchen backen.

Das u.g. Rezept ist auf zwei große Pfannkuchen-Exemplare ausgelegt und reicht für 2 Personen. Das Ei kann weggelassen werden – und schon ist das Rezept vegan.

Am einfachsten genießt Du die Pancakes mit Sojasoße und bestreut mit Sesam.

Wenn es herzhafter sein soll, ist ein Dip aus Sesam, geriebenem Knoblauch, Chiliflocken, Sojasoße und Reisessig perfekt. Oder nochmal einen Schwung gehackter Frühlingszwiebeln und geriebener Ingwer.

Ich habe mir auch schon einmal mit einer guten fertigen Hoisinsoße geholfen. Feel free 🙂

Als Beilage passt ein scharfer Gurkensalat oder Kimchi, eingelegter koreanischer Kohl.

Fotos: Marvin Bayer (Titelbild)

Koreanischer Gemüse-Pfannkuchen

Koreanischer Gemüse-Pfannkuchen: Dieser Pfannkuchen ist eine vollwertige, ballaststoffreiche und sehr herzhafte Mahlzeit… Rezepte Koreanischer Gemüse-Pfannkuchen European Drucken
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

ZUTATEN

  • 200 g Spitzkohl
  • 1 Möhre
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 100 g Vollkornmehl, z.B. Dinkel
  • 2 EL Maisstärke
  • 1 Ei
  • 200 ml Wasser
  • Salz
  • Pfeffer
  • Öl zum Ausbacken
  • Sojasoße
  • Sesam

ANLEITUNG

Den Spitzkohl, die Möhre sowie Frühlingszwiebeln in ganz dünne Streifen schneiden.

Mehl, Wasser, Salz und Pfeffer in einer Schüssel zu einem Teig vermengen und ca 15 Minuten stehen lassen. Das Gemüse zugeben und alles gut vermischen.

In einer Pfanne ca 1 EL Öl erhitzen und er reihe nach die Pfannkuchen backen. Eine Seite anbraten, bis goldbraun und knusprig. Wenden und von der anderen Seite anbraten.

Vor dem Servieren auf etwas Küchenpapier vom Öl befreien.

In mundgerechte Vierecke schneiden und mit Sojasoße und Sesam genießen.

Print Friendly, PDF & Email

Vielleicht magst du auch