Süßkartoffel-Brownies

von Yvonne

Süßkartoffel-Brownies: So schokoladig und lecker – und das völlig ohne Zucker.

Dieses Leckerei hatte ich tatsächlich, weil total basisch, bei der wunderbaren Johanna Katzera von Einfach Achtsam Sylt während ihrer ersten Fastenwoche, die sie nach einem ganz neuen Konzept entwickelt hatte. Johanna war ganz frisch mit einer neuen Idee der Kombination aus Achtsamkeit und darmgesund orientiertem Fastenwandern auf Sylt gestartet: Viel Bewegung an der erholsamen Sylter Luft und in der wunderbaren Sylter Landschaft – gepaart mit basisch-leichter Verpflegung, insbesondere in Form von schmackhaften und einfach zuzubereitenden Suppen, Eintöpfen und Gemüsegerichten.

Diesen Brownie gab es als krönenden Abschluss am letzten Abend zum Dessert. Ich habe selten etwas so mit Hingabe genossen. Das saftige Schokowunder hatte Johannas wunderbarer Mann Ricky für uns gezaubert. Ich meine mich zu erinnern, dass er auch Zucchini mit verarbeitet hatte. Es war jedenfalls sensationell gut 🙂

Ein ähnliches Rezept habe ich übrigens auch bei Sönke entdeckt – dem Süßkartoffel-Lieferanten meines Herzens! Er baut mit Liebe verschiedene Sorten Süßkartoffeln in der Lüneburger Heide an. Und liefert inzwischen auch an Endkunden auf dem Postweg nachhause.

In meine Versionen und Abwandlungen des Rezepts kommen nach Lust und Laune noch gehackte Maronen, Walnüsse, geröstete Haselnüsse oder noch mehr Mandeln hinein – oder was mir sonst noch in die Finger gerät. Dunkle Schokolade gehackt – mega! Rote Beete geht auch ergänzend hervorragend. Geraspelte Möhre oder Kürbis – super! Und eben die erwähnte Zucchini. Also eine perfekte Form von Resteverwertung in der Küche, um nicht zu sagen „zero waste“! Und das ist mir, wie Ihr wisst, wirklich wichtig angesichts der herrschenden Verschwendung von Lebensmitteln. Dazu an anderer Stelle mehr.

Lust auf noch mehr süßen Süßkartoffel-Kram?

Dann müsst Ihr unbedingt meine Süßkartoffel-Waffeln probieren!

Ansonsten liebe ich Süßkartoffel rauf und runter. Wer mir lange folgt, weiß, dass mein allererstes Rezept (und gleichzeitig Initialzündung und Start dieses Blogs) die Curry Base ist. Gesundheitlich absolut am Tiefpunkt konnte ich praktisch nichts mehr beschwerdefrei essen – außer Süßkartoffel und Möhren. Und dann habe ich mir dieses einfache wie leckere Gericht ausgedacht. Und liebe es immer noch. Obwohl es mir eigentlich zu den Ohren rauskommen müsste, nach 6 Jahren.

Auch superlecker und ziemlich lowcarb: Süßkartoffel-Tagliatelle mit Erbsen. Oder Spinat-Süßkartoffel-Curry – ebenfalls eins meiner ersten Rezepte aus 2018.

Deshalb: Ein Hoch auf die Süßkartoffel!

Fotos: Giovanna Kamimura, Pexels (Titelbild), Oliver Rindelaub (YSG), eigene

Süßkartoffel-Brownies

Süßkartoffel-Brownies: So schokoladig und lecker – und das völlig ohne Zucker. Dieses… Rezepte Süßkartoffel-Brownies European Drucken
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

ZUTATEN

  • Für ein Blech brauchst Du:
  • 900 g Süßkartoffel
  • 210 g Datteln (z.B. Deglet Nour)
  • 1 reife Banane
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 4 EL Kokosöl
  • 160 g Haferflocken oder Haferkleie
  • 6 EL Backkakao
  • 4 TL Backpulver

ANLEITUNG

Süßkartoffel schälen und in Stücke schneiden. Diese in wenig Wasser circa 10 Minuten kochen, das Wasser abgießen. Alternativ Süßkartoffel halbieren und im Dampfeinsatz Deines Topfes weich garen.
Datteln in etwas heißem Wasser einweichen, nach 5 Minuten ebenfalls abgießen. Die Banane pürieren.
Die leicht abgekühlten Süßkartoffeln mit den Datteln und dem Bananenmus pürieren.
Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen.
Mandeln, Kokosöl, Haferflocken und Kakao zu den pürierten Zutaten geben und alles fein pürieren.
Zum Schluss das Backpulver dazugeben.
Den Teig auf das Blech geben und glattstreichen. Anschließend circa 35 Minuten backen. In der Form abkühlen lassen und in den Kühlschrank stellen. Nach dem Abkühlen in einzelne Stücke schneiden.

Print Friendly, PDF & Email

Vielleicht magst du auch